|
Selbst die gewissenhafteste häusliche Zahnpflege ist nicht in der Lage, hartnäckige Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies und Zahnfleischerkrankungen, vollständig zu entfernen. Deshalb gehört die „professionelle Zahnreinigung“ (PZR) zu einer der wichtigsten Maßnahmen zur lebenslangen Erhaltung von gesunden Zähnen und Zahnfleisch. Nach der Entfernung aller harten und weichen Beläge erfolgt die Politur, die verhindert, dass sich erneut Verfärbungen an rauen Stellen und in Nischen bilden. Im nächsten Schritt werden die gereinigten Zahnflächen mit einem Fluorid-Lack überzogen, der die Zähne widerstandsfähiger macht. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: „Die PZR ist in Intervallen von sechs Monaten die ideale Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege.“ |